DIE GESELLSCHAFT ZUR QUALITÄTSSICHERUNG
DER SERIÖSEN PARTNERVERMITTLUNG - QSP
Wissenswertes vom Bestsellerautor Frank Schätzing
Haben Sie das gelesen?
Der Bestsellerautor Frank Schätzing gab der Welt am Sonntag ein Interview zum Thema Facebook und sozialen Plattformen.
Quelle: Cellesche Zeitung vom 23.04.2018

Unser Kommentar:
Vieles läuft heute auf "Leuteverdummung" aus und die Leute lassen sich wirklich, egal womit, mit Begeisterung verblöden.
Die sozialen Plattformen sind nicht so sozial, sie sind reine Datensammelmaschinen mit den Milliarden verdient werden können - und Sie vermarkten sich kostenlos mit Ihrem ganzen Leben, werden für alles und jeden zu einem gläsernen, genau zu lesenden Objekt. Finden Sie das nicht furchtbar?
Es ist auch so "Ungeil" geworden und turnt ab wenn jemand alles postet was er isst, wohin er reist usw., usw. Wen interessiert es eigentlich noch, außer den Datensammelmaschinen.
Wir begrüßen, dass Herr Schätzing ausspricht was andere sich nicht trauen aber lange wissen.
Das Problem unserer Zeit ist es, dass Menschen sich durch soziale Plattformen, Online Börsen blenden lassen (jeden Tag haben wir hier Menschen die sich dahingehend an uns wenden).
Irgendwann entsteht bei den Geschädigten, wenn sie es bemerkt haben, der Eindruck "ach, die sind doch alle so, sind doch alles Schlitzohren", und das stimmt eben ganz und gar nicht! Es gibt immer ehrliche, gute Angebote, Sie müssen nur selbst differenzieren ob Sie diesen ganzen "Massenplattformen", sei es die sozialen Plattformen auf denen Sie sich zur Schau stellen können oder den "Massenbörsen" im Internet die Menschen zusammenführen wollen, noch vertrauen können.
Große Vorsicht bei der Partnersuche in Online Partnerbörsen. Wer es bis heute noch nicht erfahren oder gehört hat - ganze Landstriche aus dem Ausland haben sich als Liebesbetrüger und Betrügerinnen darauf fokussiert Ihnen das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Fotos von Partnersuchenden sind sehr oft "geklaut", geschönt, Profile von Personen gefakt die es gar nicht gibt. In Callcentern sitzen Frauen und Männer die Sie bei Laune halten, die Ihnen vorspielen, dass sie eine partnersuchende Person sind.
Glauben Sie auch nicht allen Bewertungsportalen - oft nur Fake, bezahlte, geschönte Bewertungen.
Out:
Zu intensives Outing in sozialen Netzwerken.
Partnersuche in "Massenbörsen" in denen die Liebe zu einer Ware verkommt und die Menschen gefakt und belogen werden.
In:
Ein sparsamer Umgang mit sozialen Plattformen, im privaten Bereich ein gemäßigter Umgang, bei allen Bewegungen im Netz ist Vorsicht geboten.
In diesem Sinne, passen Sie auf sich auf.
Liebesbetrüger/innen in Partnerbörsen
Sehr geehrte Partnersuchende,


Auch STERN TV berichtete am 15.11.2017 auf RTL darüber.
Die Liebesbetrüger/innen sind im Netz auf kostenlosen oder auch anderen Börsen, egal ob Parship oder Elitebörsen, überall können sich diese Liebesbetrüger/innen untermischen. Wie auch die Polizei erwähnte, ist die Dunkelziffer hoch, die Zahlen der Opfer steigend.
Wer also auf Nummer sicher gehen will sollte sich eine seriöse Partnervermittlung aussuchen und sich vorher genau informieren. Eins kann ich Ihnen zusichern, bei den seriösen Vermittlern der Gesellschaft zur Qualitätssicherung der seriösen Partnervermittlung - QSP sind diese Liebesbetrüger ausgeschlossen. Es gibt keine Fakes und Fakeprofile, da wir mit jedem Kunden ein persönliches Gespräch führen und somit jeden Partner den wir an Sie vermitteln persönlich kennen. Das ist der größte Schutz und der garantiert sicherste Weg den Ihnen keine Börse bieten kann. Hier können Sie bei Ihrer Partnersuche ein gutes Gefühl haben und sicher sein, dass Sie genau wissen mit wem Sie sich treffen.
Am 19.11.2017 wurden in den Nachrichten Partnerbörsen interviewt u.a. auch Parship. Angeblich sollen die Paare die sich über Partnerbörsen kennenlernen und heiraten länger zusammen bleiben wie andere Paare die sich ausserhalb von Partnerbörsen finden.
Glauben Sie bitte nicht alles was man Ihnen hier erzählt, es ist "hahnebüchen" und so auch gar nicht belegbar. Ich frage mich, welcher Statistiken sich u.a. Parship hier wieder bedient. Es gibt heute immer noch viele Paare die 10, 20, 30 Jahre und länger zusammen sind, Parship und andere Börsen gibt es ca. gerade mal 10 bis 15 Jahre. Hier rührt wieder jemand kräftig die Werbetrommel für Parship und alle partizipieren wahrscheinlich davon.
Wir haben die letzten 3 Jahre ganz andere Ergebnisse. Unzählige die u.a. bei der oben genannten Börse waren sind enttäuscht und könnten, wenn sie sich outen, ganz andere Sachverhalte berichten - die vielen "Offliner" zeigen eine andere Realität. Aber die Macht der Medien ist in der Lage Sie so zu manipulieren, dass Sie alles glauben.
Es war schon sehr auffällig wie intensiv der Fokus auf Parship in diesem Beitrag gelenkt wurde. Es scheint ja so als benötige man dieses "Vitamin B", damit die Menschen wieder ihre Partner in den Börsen suchen. Wirkliche Sicherheit haben Sie dort nicht, weil das eben bei dieser Art Partnersuche nicht möglich ist.
Überlegen Sie sich gut welchen Weg Sie gehen, um vieles günstiger sind diese Börsen teilweise gar nicht mehr aber viele glauben es immer noch. Aber ich versichere Ihnen, dass es bei den Vermittlern der QSP mindestens genauso günstige oder sogar bessere Angebote gibt und Sie haben eine große Sicherheit die Ihnen keine Partnerbörse bieten kann.
Seien Sie achtsam.
Ihre Jutta Meintrup
Medienbeiträge sorgen für "Vitamin B" der Partnerbörsen
Sehr geehrte Partnersuchende,
am 19.11.2017 wurden in den Nachrichten Partnerbörsen interviewt u.a. auch Parship. Angeblich sollen die Paare die sich über Partnerbörsen kennenlernen und heiraten länger zusammen bleiben wie andere Paare die sich ausserhalb von Partnerbörsen finden.
Glauben Sie bitte nicht alles was man Ihnen hier erzählt, es ist "hahnebüchen" und so auch gar nicht belegbar. Ich frage mich, welcher Statistiken sich u.a. Parship hier wieder bedient. Es gibt heute immer noch viele Paare die 10, 20, 30 Jahre und länger zusammen sind, Parship und andere Börsen gibt es ca. gerade mal 10 bis 15 Jahre. Hier rührt wieder jemand kräftig die Werbetrommel für Parship und alle partizipieren wahrscheinlich davon.
Wir haben die letzten 3 Jahre ganz andere Ergebnisse. Unzählige die u.a. bei der oben genannten Börse waren sind enttäuscht und könnten, wenn sie sich outen, ganz andere Sachverhalte berichten - die vielen "Offliner" zeigen eine andere Realität. Aber die Macht der Medien ist in der Lage Sie so zu manipulieren, dass Sie alles glauben.
Es war schon sehr auffällig wie intensiv der Fokus auf Parship in diesem Beitrag gelenkt wurde. Es scheint ja so als benötige man dieses "Vitamin B", damit die Menschen wieder ihre Partner in den Börsen suchen. Wirkliche Sicherheit haben Sie dort nicht, weil das eben bei dieser Art Partnersuche nicht möglich ist.
Überlegen Sie sich gut welchen Weg Sie gehen, um vieles günstiger sind diese Börsen teilweise gar nicht mehr aber viele glauben es immer noch. Aber ich versichere Ihnen, dass es bei den Vermittlern der QSP mindestens genauso günstige oder sogar bessere Angebote gibt und Sie haben eine große Sicherheit die Ihnen keine Partnerbörse bieten kann.
Seien Sie achtsam.
Ihre Jutta Meintrup